top of page

Ein Hahn und sein Mikrofon

  • Autorenbild: Domenique Fetz
    Domenique Fetz
  • 24. Juli 2017
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 13. Sept. 2023

Bereits zum 16. Mal findet diesen Samstag die Bieler Rapperie statt. Sie gehört zu einer der ersten inoffiziellen Afterpartys der Braderie und läutet im Chessu auch gleich die zwei-monatige Sommerpause ein.


Es ist Samstagabend, Braderie. Im Chessu läuft ab Mitternacht die Rapperie. Das wissen viele, und ist schon seit 15 Jahren Programm. Bereits früh kommen die ersten ihren Stempel hohlen. Denn bis in die frühen Morgenstunden ist hier stets volles Haus.

Das Symbol der Rapperie - der Hahn und sein Mikrofon

Auf die Idee kam damals die Crew von DoubleTrouble. Aber es ging nicht nur um Rap. Nebst der Barbarie – der rockigen Seite der Braderie – wollten sie etwas anderes bieten. Einen Abend nur mit feinstem HipHop, R&B und Dancehall. Und die Idee war erfolgreich. Denn spätestens wenn auf den Strassen der Braderie um 3 Uhr die Musik verstummt, zieht es die Leute weiter – weil eigentlich keiner nach Hause gehen will, und die Party doch irgendwo weitergehen muss.


Es heisst nach diesem Abend für den Chessu aber auch eine Weile die Türe zu schliessen (wer bereits schwitzend unter der Kuppel stand, weiss es ist besser so). Die anstehende Sommerpause zieht nochmals ein paar Chessu-Liebhaber mehr an. Auch wenn es erst auf dem Nachhauseweg ist, der Abstecher in den Chessu gehört dazu.


Der rappende Hahn

Weil es die Rapperie nur einmal im Jahr gibt, und dass auch nur aus einem Grund, zierte seit der dritten Ausführung in ein paar Adidas der Hahn der Braderie den Flyer.


Lange war dies kein Problem. Doch 2013 fand es das Braderie Komitee nicht mehr so lustig, und ein neues Logo musste her. Aber Rapperie ohne Güggu? Das geht nicht, dachten sich die Jungs von DoubleTrouble, und engagierten den Bieler Künstler WES21. Dieser machte das noch so gerne und kreierte den neuen, stolzen Hahn der Rapperie. Für die desjährige Ausgabe zeichnete er extra Kräne in den Hintergrund, welche im Moment noch auf der Baustelle neben dem Chessu stehen.


« Ça va être le feu », schreibt ein User in den Facebook-Event. Er weiss wohl von was er spricht. Wer also diesen Samstag nach der Braderie noch nicht weiss wohin, dem stehen von 23:59 bis 7:00 Uhr – oder länger – die Türen der Rapperie offen.

 

Kommentare


Die Kommentarfunktion wurde abgeschaltet.
bottom of page