top of page

«Wir erzählen euch was von Schweizer Rap»

  • Autorenbild: Domenique Fetz
    Domenique Fetz
  • 17. Dez. 2015
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 13. Sept. 2023

Bereits zum dritten Mal fand letzten Samstag in der KUFA Lyss das «WE TELL'EM - CH-Hip Hop Festival» statt. Nebst bekannten Grössen rappten auch viele Newcomer der Szene. Ein 2Face und Freestyle Battle durfte nicht fehlen. Dahinter stand unter anderem das Bieler Label «The O’s Circle».

2Face Battle am We tell'em CH Hip Hop Festival in der KUFA Lyss
Bild: Yannick Dino Rüfenacht (noch mehr Bilder auf Anfrage oder im Originalbeitrag)
 

Brandhärd und Chlyklass kennt man schon. Doch das «WE TELL'EM - CH-Hip Hop Festival», welches letzten Samstag in der KUFA stattfand, versteht sich auch als Plattform für unbekannte Newcomer des Schweizer Hip Hops.


Dieses Jahr war mit dem Genfer Rapper Makala erstmals auch die Westschweiz vertreten. Auch junge Talente wie zum Beispiel der 16-jährige Bieler Rapper Nemo, oder der Bieler Bab’s Cool, haben bei so einem Event die Möglichkeit ihr Können zu präsentieren. Nebst ihnen traten unter anderem auch die Luzerner Moskito, der Zürcher EAZ, Chili Mari, Cabarandi, Coach MC, Lul DxE, sowie die vertraute Chlyklass und Brandhärd auf.


Der Event startete bereits um 16 Uhr mit dem «2Face Battle», welches seit 2009 in verschiedenen Locations und Jams ausgetragen wird. Verschiedene Breaker jeden Alters und Niveaus aus der ganzen Schweiz können sich dafür anmelden und treten dann per Los in Zweierteams gegeneinander an, bis am Schluss ein Team übrig bleibt.


Erstmals fand dieses Jahr auch ein Rap-Freestyle Battle statt. Von den 16 MC’s, die aufgetreten sind, gewann das Sprachtalent Mü Man. Mit seinem Sieg gewann er unter anderem ein Teilnahmeticket für das renommierte «Ultimate MC Battle 2016» im Dachstock Bern.


Die Förderung

Den Organisatoren und Labels «The O’s Circle» aus Biel, und «NoHook» aus Lyss, ist es wichtig, an diesem Festival nur Schweizer Artisten zu zeigen und diese auch zu fördern. Denn diese Szene hat gemäss Stephen White, einer der Manager von «The O’s Circle», oft Mühe, sich zu präsentieren und Anklang zu bekommen.


Das Bieler Label «The O’s Circle» organisiert jedoch nicht nur Events, sondern unterstützt auch andere dabei, ihr Ding auf die Beine zu stellen. Welche Musik das ist, spielt dabei keine Rolle. Es geht darum, ein Netzwerk aufzubauen, in dem alle miteinander zusammenspannen können.


Unteranderem gibt es an verschiedenen Events Stände mit der Kleidermarke «Aware Generation». Diese von «The O’s Circle» designten Hoodies und Shirts fördern mit ihrer Einnahme ein Permakultur-Projekt in Togo. Mit diesem Projekt wird eine nachhaltige Landwirtschaft hergestellt und unterstützt. Das Projekt befindet sich jedoch noch im Aufbau. Daher möchte das Label die Kleidermarke bei ihren zukünftigen Events mehr präsent halten.


Das «WE TELL'EM - CH-Hip Hop Festival» hat in den letzten drei Jahren immer wie mehr Anklang gefunden. Daher wird es auch nächstes Jahr wieder eine Bühne für neue Talente geben.

 

Originalbeitrag wurde online beim Bieler Tagblatt in der Rubrik Ausserhaus publiziert:


Der Online-Auftritt der Regionalzeitung läuft neu unter www.ajour.ch. Die alten Beiträge wurden dabei nicht übernommen.

Comentarios


Los comentarios se han desactivado.
bottom of page